An dieser Stelle nochmals Danke an Frau Irene Kovac, Dressurreferentin der Ländlichen Reiter Oberösterreich, dass wir
in Aurolzmünster die Ehre hatten die Meisterschaft auszutragen.
Gemäß den überarbeiteten Meisterschaftsbedingungen 2023 wurde die Bewertung nach dem Richtverfahren B in den
jeweiligen Lizenzen durchgeführt. Bei Prozentgleichstand entscheiden die höheren Prozente des zweiten Tages.
Wir gratulieren den Landesmeisterinnen und den Platzierten in der jeweiligen Lizenz ganz herzlichst!
Klasse R1/RD1 Bewerbe Kl. A
1. Platz: Enayati Lua, URC Kammerergut, auf High Nobility, Gesamt WN 134,130
2. Platz: Antesberger Nadja, RV Mühlheim a. I., auf Livaldi 4, Gesamt WN 131,413
3. Platz: Deschberger Lilly, URFV St. Marienkirchen, auf Haller´s Espallion, Gesamt WN 131,413
2. Platz: Auinger Gaby, URV Pferdehof Mangstl, auf George Clooney 2, Gesamt WN 131,635
3. Platz: Lang Nadja, SURV Waldzell, auf Starello 2, Gesamt WN 128,936
Foto: Pia Lechner
ASVÖ Sommerlehrgang 2023
Der ASVÖ OÖ Sommerlehrgang „Dressur-, Springreiten, Vielseitigkeit, Working Equitation, Horse Impulse Training“ findet vom 31. Juli bis 04. August 2023 in Stadl Paura statt. Bitte
rechtzeitig anmelden, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.
Die Ausschreibung sowie das Anmeldeformular findet ihr hier zum downloaden.
Der Reigen der ASVÖ OÖ Meisterschaften begann am 29./30. April 2023 mit der Vielseitigkeit.
Das erste mal mit der Lizenz R1 unterwegs und dann gleich dieses tolle Ergebnis!
Wir gratulieren Alina Wiesinger zum ASVÖ OÖ Vizelandesmeistertitel ganz herzlichst.
ASVÖ OÖ Landesmeisterin A- leicht R1 Reiter
1. Katharina Povac / Leroy 12 - PSV Linz
2. Alina Wiesinger/ Cristal 4 - RV Aurolzmünster
Pferdemärkte Obernberg und Ried i.I.
Am 25.03.2023 in Obernberg am Inn und am 05.04.2023 in Ried im Innkreis nahmen Abordnungen vom Reitverein Aurolzmünster an den Pferdemärkten teil. Es wurden Jungpferde von Züchtern aus unseren
Reihen vorgestellt und an den Festzügen teilgenommen. Vielen Dank an alle die aktiv dabei waren und an die vielen Helfer!
Generalversammlung 17. März 2023
Am 17. März 2023 fand die Generalversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Doberl in Aurolzmünster statt.
Der Vorstand wurde einstimmig wieder gewählt. Danke an die Vorstandsmitglieder für die ehrenamtliche Arbeit! In gemütlicher Runde bei gutem Essen wurde noch vieles getratscht.
Dressurturnier CDN-B 24. - 25. Juni 2023
25 Jahre Reitverein Aurolzmünster - Zum Jubiläum werden wir 2023 ein CDN-B Turnier in Aurolzmünster austragen.
Alle Informationen zum Turnier findet ihr unter der Rubrik Turnier
2023wo laufend aktualisiert wird.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und euren Besuch!
Vorankündigung ASVÖ Sommerlehrgang 2023
Der ASVÖ Sommerlehrgang findet vom 31. Juli - 04. August 2023 in Stadl Paura statt.
Ausschreibung und Anmeldeformular werden wir, sobald vorhanden, hier zum download bereitstellen.
3. Platz ASVÖ Landesmeisterschaft Dressur 2022
Im Zuge des CDN-B in Wels wurden heuer die ASVÖ Landesmeisterschaften in der Dressur ausgetragen.
Lilly Deschberger konnte mit Haller's Espalion in der Klasse der lizenzfreien Reiter den 3. Endrang mit einer Gesamtnote von 12,8 Punkten erreichen.
Wir gratulieren herzlich!
Nachbericht Prüfungen und Reitertreffen
Am vergangenen Wochenende war in Aurolzmünster einiges los. Am Freitag den 26. August 2022 war der große Prüfungstag und es stellten sich insgesamt 15 Prüflinge der
Reiterpass- bzw. Reiternadelprüfung. Alle schafften die Herausforderung mit Bravour und erhielten großes Lob von der Prüfungskommission. Somit konnten wir die weiße Fahne hissen
und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Wir gratulieren nochmals herzlich zur bestanden Prüfung!
Nach einer kurzen Verschnaufpause gings am Sonntag den 28. August 2022 mit einem Reitertreffen weiter. Leider meinte es der Wettergott nicht ganz so gut mit uns. Somit fielen die Springbewerbe
regelrecht ins Wasser.
Das Wetter tat der Stimmung aber keinen Abbruch und die Dressurbewerbe konnten plangemäß stattfinden.
Wir gratulieren allen Reiterinnen und Reitern zu ihren tollen Leistungen und bedanken uns bei unseren Sponsoren allen voran Reitershop Karina Helm und Wintersberger
Rechtsanwälte GmbH für die zur Verfügungstellung der Sachpreise.
Ein ganz großes Dankeschön geht an unsere ehrenamtlichen Helfer ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre. Angefangen von der Betreuung des Arbeitsplatzes hin zum Richtertisch und
natürlich der gewohnten top Verpflegung in der Gastronomie!
Reitertreffen am Sonntag, 28. August 2022
Informationen und Aufgaben zum Reitertreffen findest du hier
Sonderprüfungen Reiterpass- und Nadel
Am Freitag den 26. August 2022 ab 14 Uhr finden wieder Prüfungen für Reiterpass und Reiternadel in Aurolzmünster statt. Informationen und online Anmeldeformular findest du hier
Ponycamp 2022
Vom 25. bis 27. Juli 2022 fand nach 2 Jahren Corona-Pause wieder ein Ponycamp für die Reitschüler statt. Das Team vom RV Aurolzmünster organisierte lustige und lehrreiche Tage für die Kids.
Bezirksmeister 2022 Ried im Innkreis - Dressurreiten
Im Rahmen des CDN-C Turniers vom 2. - 3. Juli 2022 wurden auch die Bezirksmeisterschaften Ried im Innkreis im Dressurreiten ausgetragen. Zu reiten war je Tag eine Dressureiterprüfung bzw.
Dressurprüfung in der jeweiligen Klasse. Als Erinnerung für die Bezirksmeisterinnen gab es eine Plakette und einen Gutschein von Reitershop Helm Karina. Die Gutscheine wurden von unserem
Ehrenobmann Christian Pobitzer gesponsert. Vielen vielen Dank!
Klasse Lizenzfrei:
1. Sonnberger Gloria auf Corgenta Z vom RFV St. Marin i. I. mit einer Gesamtwertnote von 15,4
2. Schatzberger Jakob auf Daisy 101 vom RBBS Bräugut Brunnenhal-Schärding, WN 14,8
3. Wiesinger Leonie auf Cloonerk Quality vom RV Aurolzmünster WN 14,2
Klasse R1/RD1:
1. Pumberger Helene auf Ellin´s Phönix HP vom RC Wendling mit einer Geasmtwertnote von 14,4
2. Mittermayr Caroline auf Comet 14 vom RFV St. Marienkirchen/Schärding, WN 12,8
3. Vorhauer Elena auf Idefix 24 vom RV Waldzell, WN 12,8
In der Klasse R2/RD2 waren leider keine Reiter mit der passenden Lizenz in den Bewerben.
Wir gratulieren den Bezirksmeisterinnen nochmals recht herzlich!
Klasse R1/RD1: v.l.n.r: Pumberger Helene aus Hohenzell und Mittermayr Caroline
Foto: Moni Feichtinger
Ergebnisse CDN-C
Alle Ergebnisse findet ihr unter der Rubrik Turnier 2022 zum download!
Danke!
An alle Helfer/innen und Vereinsmitglieder ein ganz großes Dankeschön - ohne euch wäre die Abhaltung von
Veranstaltungen nicht möglich!
Danke an alle Sponsoren von Sach- und Geldpreisen für die Unterstützung!
Danke an die Reiterinnen und Reiter für die Teilnahme an unserem Turnier!
Danke an Sarah Eckmayer für die professionelle und freundliche Abwicklung der Meldestelle!
Danke an die Familie Schachinger für die zahlreichen Arbeitsstunden vor, während und nach dem
Turnier!
TURNIER CDN-C 2.-3. JULI 2022
Auch 2022 wurde wieder ein C Dressurturnier in Aurolzmünster ausgetragen.
Unser Ziel ist es für Nachwuchsreiter und Nachwuchspferde ein stressfreies und familiäres Turnierambiente zu bieten.
Im Zuge des Turniers wurde auch die Bezirksmeisterschaft Ried im Innkreis in der Dressur, natürliche ohne zusätzlichem Startgeld, ausgetragen.
Wir bedanken und bei allen Reiterinnen und Reitern für die Teilnahme am Turnier!
ASVÖ Sicherheitstraining für Pferdeanhänger
Der ASVÖ OÖ lud am 19.06. zum Spezial-Sicherheitstraining für Pferdehänger in Marchtrenk ein! Vom RV Aurolzmünster nahmen Sarah Kallinger und Alexandra Eichberger teil und konnten viel
lehrreiches mitnehmen.
ASVÖ Sommerlehrgang 2022
Der ASVÖ Sommerlehrgang findet vom 01.08.-05.08.2022 in Stadl Paura statt. Ausschreibung und Anmeldeformular hier
Änderungen ÖTO 2022
Für alle aktiven Turnierreiter sind die Änderungen bzgl. Höherreihung der Lizenz, vor allem in der Dressur, von wesentlicher Bedeutung. Die Wertnote wurde auf 6,4 bzw. 64 % erhöht,
zusätzlich sind Ergebnisse aus Dressurreiterbewerben vorzuweisen.
Führzügel und First Ridden bieten eine optimale Einstiegsmöglichkeit in das Turniergeschehen. Es wird 2022 vom OOEPS ein Cup für FZ und FR ausgeschrieben, welcher im Rahmen von Reitertreffen, C
oder C Neu Turnieren von Veranstaltern ausgetragen werden kann. Die Richtlinien und Merkblätter wurden überarbeitet und stehen hier zum download bereit.
Wir bedanken uns bei allen Aktiven, Sponsoren und Helfern für das gute Gelingen unseres Dressurturniers!
Gratulation an die erfolgreichen Reiterinnen und Reiter, an die ASVÖ Landesmeister und die Bezirksmeister der jeweiligen Klassen!
Ergebnisse und Fotos findet ihr unter Turnier 2021
ASVÖ Sommerlehrgang 26.-30.Juli 2021 in Stadl Paura
Seit Jahren bietet der ASVÖ OÖ den geförderten Lehrgang mit hervorragenden Trainern an.
Alle Informationen findet ihr in der Ausschreibung!
Ab sofort sind Anmeldungen möglich. Bitte das Anmeldeformular ausfüllen, vom Vereinsobmann unterschreiben lassen und absenden an sissy.eichlberger@yahoo.de.
Nach 6 jähriger Pause werden wir wieder ein Dressurturnier ausrichten, natürlich unter Einhaltung der jeweils geltenden
Corona-Maßnahmen.
Unser Ziel ist es für Nachwuchsreiter und Nachwuchspferde ein stressfreies und persönliches Turnierambiente zu schaffen. 2 Vorbereitungsplätze für 1
Austragungsplatz, auf guten Böden, stehen zur Verfügung.
Im Zuge dieses Turnieres werden auch die ASVÖ Landesmeisterschaften OÖ in der Dressur und die Bezirksmeisterschaft Ried im Innkreis in der Dressur
ausgetragen.
Der Pferdesport bietet für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern und
Jugendlichen einzigartige Möglichkeiten. Was „Pferdeleuten“ und Eltern reitender Kinder schon lange bekannt ist, hat auch eine Studie nachgewiesen: Reiten fördert die charakterliche und soziale
Entwicklung. Reiten ist die einzige Sportart, die mit einem Lebewesen in partnerschaftlicher Weise gelernt und ausgeübt wird.
Einladung zur Generalversammlung 20. 03. 2015
Umrahmt wird die Versammlung mit Fotos von den Highlights des vergangen Jahres und alten Zeiten.
Über eine rege Teilnahme der Jugend würden wir uns sehr freuen. Mitfahrgelegenheit ist gegeben.
Termine Kurse ASVÖ
25. u. 26. April 2015: 2. Dressurkurs mit Ernst Mayr (Förderung von ASVÖ) in Aurolzmünster
Infos und Anmeldeliste im Stüberl!
13. - 17. Juli 2015: ASVÖ Sommerlehrgang in Haag/H. Dressurstall Neumayr
Ausschreibung und Anmeldeformulare werden ab Ende April zur Verfügung stehen.
Dressurkurse in Aurolzmünster
Am 14. u. 15. Februar 2015 findet ein vom OOEPS geförderter Dressurkurs in Aurolzmünster statt. Trainer ist Herr Ernst Mayr.
Da dieser Kurs schon wenige Tage nach Veröffentlichung ausgebucht war werden wir im März nochmals einen Dressurkurs machen. Vom ASVÖ haben wir in der Spartenbesprechung am 4.2.
ebenfalls eine Förderung zugesagt bekommen. Genaue Ausschreibung folgt in der KW 8.
Toller Schitag in der Flachau!
Wetterfest bewiesen sich unsere Schihaserl! Trotz Schneefall und Sturm ein toller Tag für Groß und Klein! Im Dampfkessel fand der Winterausflug einen gemütlichen Ausklang für die 26
Teilnehmer.
Gratulation! Pferdewirtschaftsmeister Helmut Moser
Springkurs 10. u. 11.Jänner 2015
Vom OOEPS geförderter Springkurs mit Trainer Alexander Wimmer.
Anmeldungen bitte per email an rvaurolzmuenster@gmail.com
bis 4. Jänner 2015 erwünscht. Es sind nur noch wenige Plätze frei!
Kosten für beide Tage ca. € 20 - 30 (kommt auf die Teilnehmerzahl an)
Weihnachtsreiten 20. Dez. 2014, 17.00 Uhr
Die Vorbereitungen für unser Weihnachtsreiten laufen trotz nicht weihnachtlicher Wetterstimmung.
Möchte mich im Namen des Vorstandes bei allen bedanken, die wieder zahlreiche Stunden ihrer Freizeit opfern um den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können.
Im Anschluss an das Weihnachtsreiten werden wir wie in gewohnter Weise einige gemütliche Stunden im Vereinsstüberl verbringen. Alle aktiven ReiterInnen und alle Helfer sind herzlichst eingeladen!
Für Verpflegung ist gesorgt!
Katharina
NHT Kurs 8.-9.11.2014 Zeiteinteilung
Vom 8.-9.11.2014 findet in Aurolzmünster wieder ein NHT Kurs mit Florian Oberparleiter statt. Die Reithalle kann daher von Nicht-Teilnehmern nur eingeschränkt benützt werden. Um Verständnis wird
gebeten. Zeitplan sh. download.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren Lisi Steinschnack zur abgelegten Prüfung zum Wanderreitführer!
Danke an deinen Chris, der dich bei den monatelangen Vorbereitungen unterstützt hat!
Vereinssitzung Freitag 3. 10. 2014
Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen an der Vereinssitzung am Freitag, 3.10.2014 um 19.30 Uhr im Stüberl teilzunehmen.
Gemeinsam wollen wir für 2015 planen, welche Veranstaltungen wann gemacht werden sollen.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!
Einladung sh. download!
Ein Wochenende für den Nachwuchs
Gerade rechtzeitig für unsere Veranstaltungen am
letzten Ferienwochenende zeigte sich das Wetter von der besten Seite. Am Freitag, 5.9.2014 traten 28 Reiterinnen zu den Sonderprüfungen an, 15 Reiterpass und 13 zur Reiternadel. Nochmals herzlichen Glückwunsch zu den
bestandenen Prüfungen!
Am Samstag, 6.9.2014 war der Ansturm auf unser Reitertreffen wieder überwältigend! 109 Starts,
davon 52 in der Dressur und 57 im Springen. Wir gratulieren den Gewinnerinnen der ASVÖ Kombi Wertung Valentina Ranseder vom RFV St. Martin i. I. (Kl. lizenzfrei) und Alexandra Eichberger vom RV
Aurolzmünster (Kl. R1) und wünschen eine erfolgreiche Trainingswoche beim ASVÖ Sommerlehrgang 2015 auf der Reitanlage Dressurstall Astrid Neumayer in Haag/H.
Gratulieren dürfen wir auch unseren VereinsmeisterInnen 2014 in den jeweiligen
Klassen!
Ganz besonders bedanken möchte ich mich im Namen des Vorstandes bei allen Helfern für die zahlreich geleisteten ehrenamtlichen Arbeitsstunden und natürlich bei der Fam.
Schachinger!
Bei den OÖ MS Mannschaft im Springen war seit langem auch wieder eine Mannschaft vom RV Aurolzmünster vertreten. Unsere zwei Springreiter Dominik Stranzinger auf Le Petit und Alexandra Eichberger
auf Cordano mit Unterstützung vom RFV St. Martin/I. Anna-Maria Penninger auf Nick Nelson, kämpften mit den extrem starken Mannschaften mit. An den anspruchsvollen L-Parcours scheiterten so manche
Profis, unsere "3 Musketiere" dachten jedoch keine Sekunde an aufgeben. Als einzige Gruppe mit nur R1 Reitern und 1 Mann/Frau weniger erreichten sie das Ziel - von 7 genannten Mannschaften Platz
6.
Am Rande bemerkt: Alexandra und Anna-Maria haben erst seit heuer die R1 und gingen erst zum zweiten Mal in ein L-Springen. Mutige Mädls :-)
Schweißtreibend war das Wochenende nicht nur für die Reiter und Pferde....den TT´s war die Nervosität an beiden Tagen ins Gesicht geschrieben.
Als Dankeschön an alle fleißigen Helfer bei den Turnierwochenenden laden wir zu einer gemütlichen Abschlussfeier ein. Um Anmeldung wird gebeten.
Einladung sh. Download.
OÖ Landesmeisterschaften Mannschaft Dressur
CDN-B* Aigen-Schlägl 12.-13.7.2014
Unsere 4 Amazonen, Berni, Ma-Lu, Ute und Doris, die 2013 den Meistertitel nach Aurolzmünster holten waren als Titelverteitigerinnen vom 12.-13.Juli in Aigen-Schlägl. Von den 14 starken
Mannschaften erreichten unsere Reiterinnen mit einer Gesamtpunktezahl von 41,8 den ausgezeichneten 7. Platz.
OÖ. Landesmeister 2014 wurden die 3 Mädls vom Pramwaldhof, Dressurstall Astrid Neumayer, mit gesamt 44,8 Punkten. Herzlichen Glückwunsch nach Haag/H.!
Zwei ASVÖ Landesmeistertitel im Springen für den RV Aurolzmünster!
Ernst Bachinger auf Naldo sicherte sich den Meistertitel in der Klasse lizenzfrei. In der Klasse A R1 Reiter holte sich Alexandra Eichberger mit Cordano (2013 ASVÖ LM in der Kl. lizenzfrei) die Goldene. Herzliche Gratulation!
Beim CSN-C Springturnier vom 5. - 6.7.2014 auf der Reitanlage der Familie Schachinger waren an den beiden Tagen 208 Starts zu verzeichnen. Unser drainagierter Grasspringplatz war trotz des Regens
am Samstag Tip-Top und wurde von den Reitern gelobt.
Im Rahmen des Turnieres wurden auch die ASVÖ Landesmeisterschaften 2014 im Springen ausgetragen. Von den drei zu vergebenden Meistertiteln gingen wie im Jahr 2013 zwei an den RV
Aurolzmünster.
Wir gratulieren den ASVÖ OÖ. Landesmeistern 2014 und den weiteren Platzierten zu deren Erfolgen!
Kl. lizenzfrei
Gold: Bachinger Ernst / Naldo Marcetta / RV Aurolzmünster
Silber: Geroldinger Anna / Kalinka / RFV Andorf
Bronze: Götzendorfer Magdalena / Miss Sunshine Flash / RC Wendling
Kl. A R1 Reiter
Gold: Eichberger Alexandra / Cordano 2 / RV Aurolzmünster
Silber: Dallinger Anna / Harmony / RC Wendling
Bronze: Penninger Anna-Maria / Nick Nelson / RFV St. Martin i. I.
Kl. L R2 Reiter
Gold: Pointner Nicole / Cosy Boy / RC Wendling
Silber: Hauer Roman / Valentynka / RC Wendling
Weekend-Cup Wertung:
Kl. lizenzfrei beste jugendliche Reiterin
Buchner Sarah / RC Wendling
Kl. A R1 Reiter
1. Platz Eichberger Alexandra / RV Aurolzmünster
2. Platz Dallinger Anna / RC Wendling
3. Platz Penninger Anna-Maria / RFV St. Martin i. I.
Kl. L R2 Reiter
1. Platz Bahn Theresa / RC Ried/I.
2. Platz Rieser Stefanie / RC Jagerhauserhof, Stmk.
3. Platz Hauer Roman / RC Wendling
Kl. LM R3 u. höher
1. Platz Moser Rita / RC Stöcklgut
2. Platz Pobitzer Michael / RV Bräugut Brunnenthal-Schärding
3. Platz --
Wir bedanken uns bei den Sponsoren der Preisgelder!
Hel Jenny vom RV Aurolzmünster holte mit Money Penny den ASVÖ Landesmeistertitel in der Klasse lizenzfrei. Herzlichen Glückwunsch!
Das 15. Dressurturnier des Reitvereines Aurolzmünster war bestens besucht.
Auch viele Gastreiter aus Bayern kommen immer wieder gerne nach Aurolzmünster. Besonders freuten wir uns über die Teilnahme der international sehr erfolgreichen Reiterin Frau Astrid Neumayer an
unserem Turnier.
211 mal läutete die Startglocke, 84 Reiter und 96 Pferde waren im Einsatz. Die Reiterinnen u. Reiter der ASVÖ Vereine kämpften um die Medaillen in den Klassen lizenzfrei, Kl. A mit Lizenz R1/RD1
und in der Kl. L mit Lizenz R2/RD2.
Wir gratulieren den ASVÖ OÖ. Landesmeistern und den weiteren Platzierten zu deren Erfolgen!
Am vergangenen Wochenende fand in Wien/Freudenau der 7. Bundesländervergleichskampf im Pferdesport statt, heuer in der Sparte Dressur. ReiterInnen aus 6 Bundesländern gingen an den Start wobei das Team OÖ auch heuer wieder mit 8 Teilnehmerinnen stark vertreten war. Mit 2 Einzelsiegen und einem 2. und 6. Platz in der Mannschaftswertung waren die OÖ Reiterinnen ausgesprochen erfolgreich.
Vom RV Aurolzmünster war Sophie Zeilinger bei der Bundes Trophy dabei und erreichte in der Kl. A RD1 einen Sieg und
einen 5. Platz. Somit in der Gesamtwertung Jugend den 3. Platz und mit der Mannschaft OÖ1 den 2. Rang. Herzlichen Glückwunsch!
Mannschaft OÖ 1 2. Platz Mannschaftswertung
Sophie
Francz/Showman 1. Platz Einzelwertung Junioren
Valerie
Hofbauer/Rockwell 1. Platz Einzelwertung Junge Reiter
In der Klasse lizenzfrei sind unsere jüngsten Dressurreiter auf Erfolgskurs. Sophie Zeilinger ist mit dem 18 jährigen Wallach Coro fast unschlagbar. Nach einem 2. Platz beim CDN-C in Wels am
1.5.2014 folgten drei Siege beim CDN-B in Waldzell. Hel Jenny mit Money Penny erreichte in Waldzell die Plätze zwei, drei und fünf.
Wiesbauer Bernadette erritt mit ihrem Newcomer dem 5 jährigen Wallach Quartertime in der Dressurpferdeprüfung Kl. A beim CDN-B in Wels mit Wertnoten von 7,92 und 7,56 die Plätze eins und zwei.
Ute Hörtenhuber und Maria-Luise Mühlberger starteten in Waldzell in die Turniersaison. Trotz Regen und schlechten Bodenverhältnissen am Samstag belegte Ute Hörtenhuber mit Baron in der
Dressurprüfung Kl. L R1/RD1 den 3. Rang. Strahlen um die Wette mit der Sonne hieß es am Sonntag für Ute - Sieg in der Kl. A R1/RD1 und 2. Platz in der Kl. L R1/RD1.
Springen:
Dominik Stranzinger jagte beim CSN-B* in Lamprechtshausen den letzten Lizenzpunkten für die RS2 im Standard L nach. Leider war ihm kein 0 Fehler Ritt vergönnt.
Beim CSN-B am 1. Mai in Waldzell verliefen die ersten Starts für Alexandra Eichberger in der Klasse der R1 Reiter bestens. Sie absolvierte mit ihrem Cordi beide Parcours mit 0 Abwürfen, im
Standard A lediglich mit einer minimalen Zeitüberschreitung.
Lind Kevin mit Jungpferd Aragon war auf dem Wiesenspringplatz etwas unsicher unterwegs und musste die Bewerbe Springreiterprüfung Kl. lzf. und Stilspringprüfung Kl. E lzf vorzeitig
abbrechen.